* 2025
Farbe
Jahrgang
Geschlecht
Stockmaß
Preis
Dunkelbraun
2025
Stute
Endmaß ca. 170
auf Anfrage
Die doch sehr schicke und langbeinige Tochter vom Oldenburger Siegerhengst Bonds begeisterte uns sehr schnell. Besonders sticht der Schwung und die Elastizität heraus, die wir uns sehr schön unter dem Sattel vorstellen können.
Vater Bonds: Bei der Oldenburger Körung 2015 in Vechta avancierte Bonds zum Publikumsliebling. Seine überzeugende Bewegungsqualität und Typbrillianz verhalfen ihm zum unangefochtenen Siegerhengst!
Das im Freilaufen gezeigte Talent und die daraus resultierenden hohen Erwartungen konnte Bonds eindrucksvoll unter dem Sattel von Beatrice Hoffrogge bestätigen. Im Rahmen der Sportprüfung für Hengste in Münster-Handorf 2017 siegte Bonds überlegen mit 9,12 u.a. mit der Note 10,0 für den Galopp und 9,5 für die Rittigkeit. Auch als Fünfjähriger gewann er die Sportprüfung für Hengste in Münster mit einer Gesamtnote von 9,28. Im Anschluss hieran gewann Bonds während der Saison alle Dressurprüfungen, in denen er gestartet war, und qualifizierte sich mit Höchstnoten für das Bundeschampionat. Als Sechsjähriger gewann Bonds Dressurpferdeprüfungen der Klasse M und debütierte als Siebenjähriger hocherfolgreich in der schweren Klasse.
Seine hohen Rittigkeitswerte zusammen mit einer unglaublichen Intelligenz bereiten immer Freude in der täglichen Arbeit und auf Turnieren. Als absolutes Highlight ist der spektakuläre Galopp zu erwähnen, den er von seinem Vater Benicio in die Wiege gelegt bekam.
Siegertypen durch und durch
Gleich sein erster Jahrgang war ein Volltreffer. Bonds lieferte Siegerfohlen und Preisspitzen in Serie und kam mit diesen Ergebnissen in den Fokus der begeisterten Züchterschaft. Die Fohlen bestachen mit Typ, effektvollem Trab, Bergaufgalopp und wunderbarem Charakter.
Dies setzt sich nahtlos in den weiteren Jahrgängen fort. Bonds Nachkommen führen jedes Jahr die Ringe auf Fohlen- und Stutenschauen an. Auf allen Auktionsplätzen erzielen seine Nachkommen Höchstpreise und avancieren regelmäßig zur Preisspitze.
Mittlerweile kann Bonds auf mehr als 25 gekörte Söhne verweisen. 2025 stellt er den unangefochtenen Siegerhengst der DSP-Körung in München. Ein auf diesem Körplatz noch nie erreichter Zuschlagpreis von 770.000€ wurde auf der anschließenden Auktion für den Sohn aus einer Goldberg Mutter erzielt. Neben einigen Prämienhengsten auf allen großen deutschen Körplätzen, bestückt er mittlerweile auch immer wieder die internationalen Veranstaltungen.
Neben den Hengsten, machen auch die Stuten jedes Jahr von sich reden. Mehrere Staatsprämienstuten bestücken die Stutenschauen der Verbände. 2024 stellte Bonds die Siegerstute auf der Elitestutenschau in Westfalen, welche im Mai schon Ihre Prüfung mit einer Gesamtnote von 8,86 belegte.
Auch unter dem Sattel wissen die Bonds-Kinder in allen Belangen zu begeistern. Sie präsentieren sich nicht nur überaus bewegungsstark, sondern auch besonders rittig. Die ersten Nachkommen sind über Dressurpferdeprüfungen bis zu Dressurprüfungen der Klasse S erfolgreich.
2021, 2023 und 2024 führte Bonds die FN Zuchtwertschätzung im Bereich Jungpferdeprüfungen an. Hierfür wurden Daten von über 430.000 Pferden berücksichtigt. Die Top 25% der Hengste haben einen Zuchtwert von 109 Punkten und besser. Um unter die besten 1 % zu kommen, brauchten die Hengste einen Zuchtwert von 147 Punkten und besser. Durch die großartigen Leistungen seiner Nachkommen rangierte Bonds mit 163 Punkten an erster Stelle von 4.249 Hengsten, deren Zuchtwert veröffentlicht wurde.
Chanel: stellte mit Viva Gold die zweite Preisspitze mit 27.000 EUR auf der Eliteauktion in Vechta. Aktuell ist er zugelassen zur Hauptkörung in Oldenburg.
MM: stellte mit Zackerey das Stutfohlen Zuckerpuppe welches für 30.500 Euro auf der Elite Auktion in Oldenburg verkauft wurde.
mit Escolar stellte sie den Reservesieger in Mecklenburg 2021
Chanel Madmoiselle war selbst in Aufbauprüfungen und L-Kandarre erfolgreich
MMM.: Dark Lady stellte mit Samarant Sanja Anastasia, A-Dressur erfolgreich
STAMMINFO: Aus dem Stamm kommen weitere Prämien und Staatsprämienstuten wie Dark Prinzess v. Destano, Pennsilvania v. Prince Thatch xx, Alaska v. Akzent I